Das Fahrrad ist das weit verbreitetste und beliebteste Fortbewegungsmittel der Welt. Die Sonne und steigende Temperaturen laden zu Ausgedehnten Radtouren ein. Fahrradfahren hat positive Auswirkungen auf die Gesundheit, Körper, Seele und Geist. Wer während der gemütlichen Radtour die Sonnenstrahlen genießt, lenkt darüber hinaus die Gedanken von den Problemen und unzähligen Aufgaben auf das hier und jetzt und macht die Fahrradtour somit zu einer Art Meditation.
Filmkollege Felix Stark hat seine Weltreise mit Rad angetreten. Untrainiert fuhr er los. Sein Reisepartner ließ ihn im Stich, sein Opa starb, er bekam eine Lungenentzündung. 17.918 Kilometer, 365 Tage, 22 Länder später ist er ein anderer geworden. Auf der Suche nach dem Sinn des Lebens machte sich Felix Starck auf eine aufregende Reise. Auf dem Fahrrad durchquerte er ein Jahr lang die Welt und hält seine Erlebnisse mit der Kamera fest, unter anderem durch Thailand, Neuseeland und die USA.
Auch wenn ich auf Geschäftsreisen bin, habe ich immer mein Klapprad im ICE mit dabei. Egal ob Berlin, Köln oder Hamburg - mit dem Rad kundschafte ich interessante Gegenden viel lieber aus als mit dem Taxi.
Nice to know: Wie das Fahrrad die Welt revolutionierte. Das erste mal, dass jemand Fahrrad gefahren ist, war 1817. Zuerst entwickelte man sogenannte ,,Laufräder” bzw. ,,Laufmaschinen” die Vorstufe des Fahrrads welches bei Kindern heute sehr beliebt ist. 1817 bestand das Fahrrad ganz aus Holz. In diesem Jahr Katapultierte Karl Friedrich von Drais mit seiner Idee die Welt in ein neues mobiles Zeitalter, worüber wir sogar in einer Terra X Folge berichtet haben.
Wenn auch Du Schwung in Dein unternehmerisches Getriebe bringen willst, dann lass uns sehr gerne sprechen, wo wir da bei Dir ansetzen können. Ich kann Dich beruhigen, Du musst das Rad nicht neu erfinden: